Toggle Menu

Unser Team

„Mit uns sitzen Sie richtig!“ - Das ist kein leeres Versprechen, dafür arbeiten wir tagtäglich mit Können und Liebe zum Beruf.
Viele unserer Fachkräfte haben ihr Handwerk von der Pike auf in unserem Unternehmen erlernt und auch heute legen wir großen Wert auf die Ausbildung unseres eigenen Nachwuchses.

individuelle Beratung

Individuelle Beratung

„Nichts von dem was in unserer Ausstellung steht, ist starre Vorgabe“, sagt Julia Polster geb. Hinkelmann, die das Familienunternehmen in vierter Generation leitet. „Wir sind absolut variabel im Hinblick auf Stoffe, Design und Modellauswahl. Unsere Stärke liegt in der Individualität.“ Damit wir Ihre Pläne in die Tat umsetzen können, nimmt sich das Verkaufsteam um die Geschäftsführerin viel Zeit für eine individuelle Beratung. „Beim Bezug ist modern, was gefällt.“, wissen die Mitarbeiter aus langjähriger Erfahrung zu berichten. Gemeinsam stehen wir Ihnen für Fragen rund um Ihre Traumgarnitur zur Verfügung.
Die Produktion beginnt im Gestellbau, wo der Unterbau unserer Polstermöbel aus massivem Buchenholz gefertigt wird. Außerdem wird hier die Stahlwellenunterfederung eingebaut. „Mit den Stahlwellen bestimmen wir bereits, wie hart man einmal auf dem Sofa sitzen wird.“, erzählen die Gestellbauer, von denen die meisten bereits ihre Ausbildung in unserem Haus absolviert haben. Funktionen wie manuell verstellbare Rückenlehnen, elektrisch verstellbare Fernsehsessel und vieles mehr werden hier installiert. Besondere Geschicklichkeit ist auch bei der Restauration alter Sitzmöbel gefragt, die Holzteile sind oftmals wurmstichig oder kaputt. Die alten Handwerkstechniken wie die Politur mit Ballen finden noch immer Anwendung um die Ebenmäßigkeit und Langlebigkeit von Oberflächen zu erzielen. Defekte Teile werden repariert oder rekonstruiert, damit etwa Stühle oder antike Sofas wieder zu altem Glanz zurückfinden.
Holzbearbeitung im Gestellbau

Holzbearbeitung im Gestellbau

Zuschnitt und Näharbeiten in der Näherei

Zuschnitt und Näharbeiten
in der Näherei

In der Näherei werden aus den Stoffrollen oder Lederhäuten mithilfe von Schablonen Teile für die Hüllen aufgemalt und ausgeschnitten. Anschließend finden die Zuschnitte unter den geschickten Händen unserer Näherinnen zu großen Bezugshüllen zusammen.
Ebenfalls in Teamarbeit wird die Fertigung in der Polsterei fortgesetzt: Schaumplatten werden zurechtgeschnitten und Federkerne wenn nötig auf das richtige Maße gebracht. Die Polsterelemente werden anschließend mit dem Gestell verbunden, außerdem werden hochelastische Gummigurte in die Rückenlehnen eingearbeitet. An einem anderen Arbeitsplatz finden das vorgepolsterte Gestell und die Stoff- oder Lederhülle zusammen, Füße und Holzblenden werden angebracht. Unsere Mitarbeiter haben sich auch auf die Restauration alter Möbel spezialisiert. Viele Details müssen dabei beachtet werden um Optik und Beschaffenheit originalgetreu herauszuarbeiten.
Fertigstellung in der Polsterei

Fertigstellung in der Polsterei

Qualitätskontrolle durch Julia Polster

Qualitätskontrolle durch Julia Polster

Auch die letzten Arbeitsschritte sowie die Qualitätskontrolle durch die Geschäftsführerin Julia Polster finden hier statt.
Der Transport inkl. Montage erfolgt durch erfahrene Polsterer, die die Polstermöbel direkt zu Ihnen bringen.
bequeme Anlieferung inkl. Montage

Bequeme Anlieferung inkl. Montage